netzwerk-leipziger-freiheit.de netzwerk-leipziger-freiheit.de

netzwerk-leipziger-freiheit.de

Netzwerk Leipziger Freiheit - Initiative für kooperatives und bezahlbares Wohnen der Stadt Leipzig

Von der Idee zum Projekt. Leitfaden Von der Idee zum fertigen Wohnprojekt, Infos für MieterInnengemeinschaften. Unsere Starthilfe für Wohnprojektinitiativen. Wohnprojekte in Leipzig /. Grundstücke der Stadt Leipzig. Die Stadt Leipzig spricht sich in ihrem Wohnungspolitischen Konzept für die Stärkung kooperativer Wohnformen aus (mehr dazu hier. Anlaufstelle und Drehscheibe für die Wohnprojekte ist das. Zu den weiteren aktiven Partnern des Netzwerkes gehören das Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförde...

http://www.netzwerk-leipziger-freiheit.de/

WEBSITE DETAILS
SEO
PAGES
SIMILAR SITES

TRAFFIC RANK FOR NETZWERK-LEIPZIGER-FREIHEIT.DE

TODAY'S RATING

>1,000,000

TRAFFIC RANK - AVERAGE PER MONTH

BEST MONTH

December

AVERAGE PER DAY Of THE WEEK

HIGHEST TRAFFIC ON

Monday

TRAFFIC BY CITY

CUSTOMER REVIEWS

Average Rating: 3.1 out of 5 with 8 reviews
5 star
0
4 star
3
3 star
4
2 star
0
1 star
1

Hey there! Start your review of netzwerk-leipziger-freiheit.de

AVERAGE USER RATING

Write a Review

WEBSITE PREVIEW

Desktop Preview Tablet Preview Mobile Preview

LOAD TIME

1.1 seconds

FAVICON PREVIEW

  • netzwerk-leipziger-freiheit.de

    16x16

  • netzwerk-leipziger-freiheit.de

    32x32

  • netzwerk-leipziger-freiheit.de

    64x64

  • netzwerk-leipziger-freiheit.de

    128x128

CONTACTS AT NETZWERK-LEIPZIGER-FREIHEIT.DE

Login

TO VIEW CONTACTS

Remove Contacts

FOR PRIVACY ISSUES

CONTENT

SCORE

6.2

PAGE TITLE
Netzwerk Leipziger Freiheit - Initiative für kooperatives und bezahlbares Wohnen der Stadt Leipzig | netzwerk-leipziger-freiheit.de Reviews
<META>
DESCRIPTION
Von der Idee zum Projekt. Leitfaden Von der Idee zum fertigen Wohnprojekt, Infos für MieterInnengemeinschaften. Unsere Starthilfe für Wohnprojektinitiativen. Wohnprojekte in Leipzig /. Grundstücke der Stadt Leipzig. Die Stadt Leipzig spricht sich in ihrem Wohnungspolitischen Konzept für die Stärkung kooperativer Wohnformen aus (mehr dazu hier. Anlaufstelle und Drehscheibe für die Wohnprojekte ist das. Zu den weiteren aktiven Partnern des Netzwerkes gehören das Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförde...
<META>
KEYWORDS
1 wir beraten
2 projekte
3 ausschreibungen
4 wissen
5 mietergemeinschaften
6 über den tellerrand
7 kontakt
8 weiterlesen
9 geplante und umgesetzte
10 projekte suchen mitstreiterinnen
CONTENT
Page content here
KEYWORDS ON
PAGE
wir beraten,projekte,ausschreibungen,wissen,mietergemeinschaften,über den tellerrand,kontakt,weiterlesen,geplante und umgesetzte,projekte suchen mitstreiter*innen,im konzeptvergabeverfahren,netzwerk leipziger freiheit,weitere infos,neuigkeiten,news
SERVER
Apache
CONTENT-TYPE
utf-8
GOOGLE PREVIEW

Netzwerk Leipziger Freiheit - Initiative für kooperatives und bezahlbares Wohnen der Stadt Leipzig | netzwerk-leipziger-freiheit.de Reviews

https://netzwerk-leipziger-freiheit.de

Von der Idee zum Projekt. Leitfaden Von der Idee zum fertigen Wohnprojekt, Infos für MieterInnengemeinschaften. Unsere Starthilfe für Wohnprojektinitiativen. Wohnprojekte in Leipzig /. Grundstücke der Stadt Leipzig. Die Stadt Leipzig spricht sich in ihrem Wohnungspolitischen Konzept für die Stärkung kooperativer Wohnformen aus (mehr dazu hier. Anlaufstelle und Drehscheibe für die Wohnprojekte ist das. Zu den weiteren aktiven Partnern des Netzwerkes gehören das Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförde...

INTERNAL PAGES

netzwerk-leipziger-freiheit.de netzwerk-leipziger-freiheit.de
1

Projekte | Netzwerk Leipziger Freiheit

http://www.netzwerk-leipziger-freiheit.de/projekte

Von der Idee zum Projekt. Das Kultur- und Wohnprojekt befindet sich in einem Gründerzeithaus am Neustädter Markt. In den oberen Etagen befinden sich ein gemeinschaftliches Wohnprojekt mit 20 Bewohner*Innen sowie. Wohnungsgesellschaft mbH Central LS W33. Wir sind ca. 40 Projektmitglieder, die zugleich Kollektiveigentümer*Innen (aber nicht Anteilseigner*Innen! Der Wohnungsgesellschaft mbH Central LS W33 sind. Wir sind der Ansicht, dass Wohnraum allen. OurHaus eG i.G. Projekte und findet Leute,.

2

Mieter­gemeinschaften | Netzwerk Leipziger Freiheit

http://www.netzwerk-leipziger-freiheit.de/wissen/mietergemeinschaften

Von der Idee zum Projekt. Von der Idee zum Projekt. Wie andere Städte Wohnprojekten helfen. Wohnprojekte außerhalb von Leipzig. Als Mieter(gemeinschaft) selbstbestimmt wohnen? Es gibt hierfür viele Möglichkeiten abseits der Rechte und Pflichten eines gängigen Mietvertrages. Unser Netzwerk will Mietergemeinschaften Mittel und Wege hin zum gemeinsamen, langfristig bezahlbaren Wohnen aufzeigen. Weg 1: Vom LWB-Mieter zum selbstbestimmten Wohnprojekt im selben Haus. Sollte die Geschäftsführung bzw. der Au...

3

München: Investor steigt in Konzeptionellen Mietwohnungsbau ein | Netzwerk Leipziger Freiheit

http://www.netzwerk-leipziger-freiheit.de/neuigkeiten/muenchen-investor-steigt-in-konzeptionellen-mietwohnungsbau-ein

Von der Idee zum Projekt. München: Investor steigt in Konzeptionellen Mietwohnungsbau ein. München: Investor steigt in Konzeptionellen Mietwohnungsbau ein. Diese Website verwendet Cookies. Klicke hier. Mo Do, 13 17 Uhr. Initiative für kooperatives und bezahlbares Wohnen der Stadt Leipzig. Leibnizstraße 15, 04105 Leipzig. 0341) 97 49 399.

4

Datenschutz | Netzwerk Leipziger Freiheit

http://www.netzwerk-leipziger-freiheit.de/datenschutz

Von der Idee zum Projekt. Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter. Urban management systems GmbH. Prof Dr.-Ing. Silke Weidner. Prof Dr.-Ing. Jan Schaaf. 49 (341) 97 50 376. 49 (341) 97 51 399. Auf dieser Website (im folgenden Angebot ) auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Personenbezogene Date...

5

15% für gemeinschaftliche Wohnprojekte Am Frankfurter Hilgenfeld | Netzwerk Leipziger Freiheit

http://www.netzwerk-leipziger-freiheit.de/neuigkeiten/15-fuer-gemeinschaftliche-wohnprojekte-am-frankfurter-hilgenfeld

Von der Idee zum Projekt. 15% für gemeinschaftliche Wohnprojekte Am Frankfurter Hilgenfeld. 15% für gemeinschaftliche Wohnprojekte Am Frankfurter Hilgenfeld. Planmäßig soll bis 2018 eine Genehmigung des Projektes erfolgen, sodass gegebenenfalls noch vor 2020 mit dem Umbau des Areals begonnen werden kann. Diese Website verwendet Cookies. Klicke hier. Mo Do, 13 17 Uhr. Initiative für kooperatives und bezahlbares Wohnen der Stadt Leipzig. Leibnizstraße 15, 04105 Leipzig. 0341) 97 49 399.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 12 MORE

TOTAL PAGES IN THIS WEBSITE

17

LINKS TO THIS WEBSITE

um-systems.de um-systems.de

Partner - |u|m|s| - STADTSTRATEGIEN|u|m|s| – STADTSTRATEGIEN

http://www.um-systems.de/partner

Mit diesen Partnern hat u m s STADTSTRATEGIEN projektbezogen und für unterschiedliche Auftraggeber bereits sehr erfolgreich zusammengearbeitet. Bürogemeinschaft Gauly and Heck Stadtentwicklung and Freiraumplanung. Insar – Stadt Architektur Region. Miriquidi Media Bernd Sikora. Hans Gerd Kleymann, Halle (Saale). Planungsbüro Helm und Künzel GmbH. RKW Rhode Kellermann Wawrowsky Architektur Städtebau GmbH Co. KG. Rösch Architekten und Stadtplaner GmbH. Team red Service GmbH. Leibnizstraße 15, 04105 Leipzig.

um-systems.de um-systems.de

Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner wird Vizepräsidentin der gif - |u|m|s| - STADTSTRATEGIEN|u|m|s| – STADTSTRATEGIEN

http://www.um-systems.de/aktuell/prof-dr-ing-silke-weidner-wird-vizepraesidentin-der-gif

Prof Dr.-Ing. Silke Weidner wird Vizepräsidentin der gif. In ihrer 22. Mitgliederversammlung hat die gif Gesellschaft für Immobilienwirtsschaftliche Forschung e. V. ihren Vorstand neu besetzt. Prof. Dr.-Ing. Silke Weidner, seit 2009 Vorstandsmitglied, wurde zur neuen Vizepräsidentin gewählt und tritt damit die Nachfolge des neue Präsidenten, Prof. Dr. Tobias Just, an. Pressestimmen zum Start des Netzwerks Leipziger Freiheit. Leibnizstraße 15, 04105 Leipzig. 49 (341) 97 50 376. 49 (341) 97 51 399.

um-systems.de um-systems.de

Aktuell - |u|m|s| - STADTSTRATEGIEN|u|m|s| – STADTSTRATEGIEN

http://www.um-systems.de/aktuell

Pressestimmen zum Start des Netzwerks Leipziger Freiheit. Nach einer mehrmonatigen Vorbereitungsphase ist am vergangenen Mittwoch (24.08.2016) das Netzwerk Leipziger Freiheit. Eine Anlaufstelle und Drehscheibe für kooperative Wohnprojekte, an den Start gegangen. Das Presseecho zum Start des Netzwerkes ist unter den nachfolgenden Links einsehbar. LVZ) vom 24.08. Elektromobilitätskonzept für den Landkreis Leipzig. Unter der Federführung des team red. Wurde u m s STADTSTRATEGIEN beauftragt, das Elektromobil...

um-systems.de um-systems.de

Datenschutz - |u|m|s| - STADTSTRATEGIEN|u|m|s| – STADTSTRATEGIEN

http://www.um-systems.de/datenschutz

Diese Datenschutzerklärung klärt Nutzer über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung und Verwendung personenbezogener Daten durch den verantwortlichen Anbieter. Urban management systems GmbH. Leibnizstraße 15, 04105 Leipzig. Telefon: 49 (341) 97 50 376. Telefax: 49 (341) 97 51 399. Auf dieser Website (im folgenden Angebot ) auf. Die rechtlichen Grundlagen des Datenschutzes finden sich im Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) und dem Telemediengesetz (TMG). Umgang mit personenbezogenen Daten. Personenbezogen...

um-systems.de um-systems.de

iISEK Brückenland Bayern-Böhmen zur EFRE-Förderung ausgewählt - |u|m|s| - STADTSTRATEGIEN|u|m|s| – STADTSTRATEGIEN

http://www.um-systems.de/aktuell/iisek-brueckenland-bayern-boehmen-zur-efre-foerderung-ausgewaehlt

IISEK Brückenland Bayern-Böhmen zur EFRE-Förderung ausgewählt. Es freut uns mitteilen zu können, dass das durch u m s STADTSTRATEGIEN, das Architekturbüro Schönberger und das LAG Regionalbüro erarbeitete Integrierte interkommunale städtebauliche Entwicklungskonzept (iISEK) Brückenland Bayern-Böhmen‘ einstimmig zur EFRE-Förderung 2014 2020 ausgewählt wurde. Zur Begründung des IRE-Auswahlgremiums heißt es:. Wir danken allen Beteiligten für die großartige und ausdauernde Mitarbeit. 49 (341) 97 50 376. 2016 ...

hwr-leipzig.org hwr-leipzig.org

Aktivitäten im Rückblick | Haus- und Wagenrat e.V.

http://hwr-leipzig.org/der-verein

Haus- und Wagenrat e.V. Verein für selbstorganisierte Räume in Leipzig. Neben den hier gesammelten Veranstaltungen sind Aktive des Haus- und WagenRat e.V. mit Vorträgen auf zahlreichen Veranstaltungen vertreten. Seit seiner Gründung bietet der Haus- und WagenRat e.V. ausserdem Beratung für Wohnprojekte an, insbesondere mit der monatlichen offenen Projektberatung“ und zahlreichen Einzelberatungen. Infoveranstaltung: „Gibt’s das noch? 8220; – Fördermöglichkeiten für Hausprojekte. Nimmt seine Arbeit auf, br...

hwr-leipzig.org hwr-leipzig.org

Links | Haus- und Wagenrat e.V.

http://hwr-leipzig.org/links

Haus- und Wagenrat e.V. Verein für selbstorganisierte Räume in Leipzig. Das Moderations- und Mediationskollektiv aus Leipzig. 8211; Beratung bei Genossenschaftsgründungen in Leipzig. 8211; städtische Plattform für Beratung und Projekte für bezahlbare und kooperative Wohn- und Bauformen. Hier gibt es einen Überblick über die Landschaft von Wohnprojekten und Baugemeinschaften in Leipzig. 8211; Der bundesweite Verbund selbstverwalteter Mietshäuser hat auch einen starken Ableger in Leipzig. 8211; Die „...

um-systems.de um-systems.de

Impressum - |u|m|s| - STADTSTRATEGIEN|u|m|s| – STADTSTRATEGIEN

http://www.um-systems.de/impressum

Angaben gemäß 5 TMG:. Urban management systems GmbH. Prof Dr.-Ing. Silke Weidner. Prof Dr.-Ing. Jan Schaaf. 49 (341) 97 50 376. 49 (341) 97 51 399. Rene Otto – Webdesign. Http:/ www.e-recht24.de. Pressestimmen zum Start des Netzwerks Leipziger Freiheit. Nach einer mehrmonatigen Vorbereitungsphase ist am vergangenen Mittwoch (24.08.2016) das Netzwerk Leipziger Freiheit. Eine Anlaufstelle und Drehscheibe für kooperative Wohnprojekte, an den Start gegangen. Das Presseecho zum Start des Netzwerkes.

UPGRADE TO PREMIUM TO VIEW 0 MORE

TOTAL LINKS TO THIS WEBSITE

8

OTHER SITES

netzwerk-lebenszyklusdaten.de netzwerk-lebenszyklusdaten.de

Netzwerk Lebenszyklusdaten - Home

LCA für Interessierte. Ouml;kobilanz-Werkstatt 2012 (4. bis 6. September 2012, Stuttgart). Willkommen auf den Internet-Seiten des Netzwerks Lebenszyklusdaten! Mit dem Projekt des Netzwerk Lebenszyklusdaten sollten sowohl die wissenschaftlichen Grundlagen für die Datenbereitstellung als wesentliche Basis für jede Lebenszyklusanalyse weiterentwickelt werden als auch die Vernetzung von Akteuren und die Anwendung von Lebenszyklusanalysen gefördert werden. Im Rahmen des Projektes wurde eine...Das Vorhaben Bio...

netzwerk-lehmann.de netzwerk-lehmann.de

Hallo und herzlich willkommen auf Netzwerk-Lehmann.de — netzwerk-lehmann.de

Nur im aktuellen Bereich. Hallo und herzlich willkommen auf Netzwerk-Lehmann.de. Über "Kalender" haben Sie die Möglichkeit zu sehen, wann ich Ihnen zur Verfügung stehen kann. Kurzentschlossene sollten sich "neuer Termin" näher ansehen. CR244 Das Ende von Facebook? CR243 Open Data und Datenjournalismus 24.02.2018. CR242 Einmal einschmelzen bitte 27.01.2018.

netzwerk-leichtbau.de netzwerk-leichtbau.de

nets.

Wird gefördert durch. Für Bildung und. Forschung für die Neuen. Länder. Weitere. Leichtgewichtige Materialien sind für alle Produkte oder Teile von großer Bedeutung, die zu ihrer Funktionserfüllung eine Beschleunigung erfahren. Ziel der Materialentwicklung ist es, die Festigkeit zu erhöhen und das Gewicht zu reduzieren, um Energie zu sparen. Es bietet in der Region. Und darüber hinaus eine Plattform, um Kompetenzen aus Wirtschaft, Wissenschaft und Verwaltung zu bündeln. Raquo; TAB Barth Technologie und.

netzwerk-leichter-leben.de netzwerk-leichter-leben.de

Werden Sie Pflegeeltern - Netzwerk Leichter LebenNetzwerk Leichter Leben

Zum sekundären Inhalt wechseln. Möchten Sie einem Kind in Not ein Zuhause schenken? Denken Sie gerade zum ersten Mal über diese Chance nach? Dann lassen Sie sich unverbindlich beraten. 0177 829 7056 oder s.tzitzikos@netzwerk-leichter-leben.de. Wir freuen uns auf Ihr Interesse! In Zusammenarbeit mit Stadt Karlsruhe . Sozialer Dienst. An alle Lebensgemeinschaften, Familien, Singles und Ehepaare. Mit und ohne Migrationshintergrund. Pflegekinder brauchen Ihre Hilfe. Ich bin Paul und schon acht Jahre alt.

netzwerk-leipzig.de netzwerk-leipzig.de

Alarmanlagen, Videoüberwachung und Telefonanlagen - Netzwerk Leipzig

Netzwerk Leipzig Ihr Anbieter für Alarmanlagen, Videoüberwachung, Telefonanlagen, Netzwerk- und Elektroinstallation. Telefonanlagen Leipzig Wir sind ein seit über 5 Jahren existierender Fachhändler und Partner verschiedenster Kommunikationsanlagen. Unser Hauptaugenmerk liegt dabei bei der Beratung, Installation, Montage und Wartung von Telefonanlagen. Wir betreuen Sie dabei mit Produkten der Firmen Siemens, Auerswald, Agfeo und Teldat ( Funkwerk, Elmeg). Teldat System-Anlage ICT88 Funkwerk El...Daitem Al...

netzwerk-leipziger-freiheit.de netzwerk-leipziger-freiheit.de

Netzwerk Leipziger Freiheit - Initiative für kooperatives und bezahlbares Wohnen der Stadt Leipzig

Von der Idee zum Projekt. Leitfaden Von der Idee zum fertigen Wohnprojekt, Infos für MieterInnengemeinschaften. Unsere Starthilfe für Wohnprojektinitiativen. Wohnprojekte in Leipzig /. Grundstücke der Stadt Leipzig. Die Stadt Leipzig spricht sich in ihrem Wohnungspolitischen Konzept für die Stärkung kooperativer Wohnformen aus (mehr dazu hier. Anlaufstelle und Drehscheibe für die Wohnprojekte ist das. Zu den weiteren aktiven Partnern des Netzwerkes gehören das Amt für Stadterneuerung und Wohnungsbauförde...

netzwerk-leistenbruch.de netzwerk-leistenbruch.de

Startseite - Netzwerk Leistenbruch

Praxen in Ihrer Region. Finden Sie eine Praxis in Ihrer Nähe. Geben Sie Ihre Postleitzahl oder Ihren Ort in das untenstehende Feld ein. Veranstaltungen des Netzwerks Leistenbruch. Aktuell sind keine Termine vorhanden. Herzlich Willkommen beim Netzwerk Leistenbruch. Existiert in Deutschland eine Gruppe ambulant tätiger Chirurgen. Mit Spezialisierung zur Hernienchirurgie. Die erhobenen Gesamtdaten werden entsprechend der skandinavischen Hernienregister hiermit öffentlich zugängig gemacht. Von mehr als 98 %.

netzwerk-leopoldshoehe.de netzwerk-leopoldshoehe.de

Soziales Netzwerk

Stand 07.04.2018. Fit bis ins hohe Alter. Leodissimo Dez. 2010. Leodissimo Febr. 2011. Leodissimo Dez. 2011. Kleine handw. Dienste. Touren im Jahr 2011. Lüneburger Heide Mai 2012. Herzlich willkommen auf der Homepage des Sozialen Netzwerks Leopoldshöhe. Wenn in Ihrem Browser nicht die aktuellen Daten angezeigt werden sollten, klicken Sie zur Aktualisierung bitte auf den Knopf. Soziales Netzwerk] [ Aktuelles.

netzwerk-lernen.de netzwerk-lernen.de

Unterrichtsmaterial zum Download

Summe: 0,00 EUR. Amiguitos - Sprachen für. AOL-Verlag in der AAP Leh. Auer Verlag in der AAP Le. Klippert in der AAP Lehre. Kreativ lernen - Jasmin K. Persen Verlag in der AAP . Privatsphäre und Datenschutz. Lehrerkalender 2017/2018 - A4 Buchbindung. Bisheriger Preis 14,98 EUR. Jetzt nur 6,98 EUR. Inkl MwSt. zzgl. Versandkosten. Unterrichtsmaterialien zu aktuellen Themen. At School - Auer Führerscheine Englisch Klasse 5. Deutsch üben Klasse 6 - Zeitformen. Lesen mit Bewegung: Hüpf die Silben - Wortebene.

netzwerk-lernwelten.org netzwerk-lernwelten.org

Nachmacher.org

Möchte alle SchülerInnen zurTeilnahme an Schülerwettbewerben ermuntern, denn hierbei können sie sich mehr als nur Wissen aneignen:. Motivierende Aufgaben formulieren, kreative Lösungsideen entwickeln, übersichtliche Pläne aufstellen, adäquates Wissen aneignen und notwendige Arbeitsmittel organisieren. Dies sind die notwendigen Kompetenzen für die Bewältigung der kleineren und größeren Herausforderungen, die die Zukunft für uns alle bereit hält. Kontakt: Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt!

netzwerk-lesefoerderung.de netzwerk-lesefoerderung.de

Home

Elternratgeber Angebote der Berufsbildenden Schulen. Weiterbildung Lese- und Literaturpädagoge/in. Die tägliche Not einer Analphabethin. Förderung durch Sparda-Bank Hamburg und neue Projekte. Auch in diesem Jahr fördert die Sparda-Bank Hamburg. Wieder unser Projekt "Buchstart ". Mit einer Spende in Höhe von 5.000,- Euro. Das NLL kann dadurch auch im Jahr 2017/2018 das "Buchstart-Projekt". OB Ulrich Mädge J.E.Scheunemann Dr. Hackbarth Michael Kayser. Projektleiter Ehrenbeirat Leiter der Sparda-Bank Filiale.